Mein Behandlungsansatz 
In meiner therapeutischen Tätigkeit ist mir die Verbindung von fachlicher Kompetenz und wertschätzender zwischenmenschlicher Beziehung wichtig. Ich möchte gerne gemeinsam mit meinen Patienten und Patientinnen lösungsorientiert auf Basis wissenschaftlich anerkannter Methoden an der jeweiligen Problematik arbeiten und dabei den Menschen als Ganzes mit seinen individuellen Erfahrungen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellen. Auf meinem bisherigen Berufsweg habe ich dafür viele wichtige Impulse sammeln können.
 
Mein beruflicher Werdegang 
 
Abschlüsse
-  Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie 
- Masterabschluss im Fach Psychologie mit klinischem Schwerpunkt
- Bachelorabschluss im Fach Psychologie
 
Fortbildungen und sonstige Qualifikationen 
- „NET-Narrative Expositionstherapie für traumatisierte Erwachsene"
- Das Cognitive Behavioral Analysis System (CBASP) bei chronischen Depressionen 
- Ausbildung und ehrenamtliche Mitarbeit in der systemisch-entwicklungspsychologischen Familienberatung 
- Ausbildung und ehrenamtliche Arbeit als Telefonberaterin am Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes 
 
Bisherige berufliche Tätigkeiten 
- Rehabilitationszentrum RPK Osnabrück
- Poliklinik der Universität Osnabrück 
- Psychotherapiestation des AMEOS Klinikums Osnabrück
-  Clemens-August-Erwachsenenklinik in Neuenkirchen-Vörden 
 
Bisherige Behandlungsschwerpunkte
- Depressionen und andere affektive Störungen 
- Angst- und Zwangserkrankungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen 
- Psychosomatische Erkrankungen 
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
 
Privates
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren Kindern in Bad Essen.